Die Conservator Group liefert Maßarbeit. Bei jedem Sektor, jedem Kunden und jeder Anlage gibt es spezifische Anforderungen, besonders zu beachtende Punkte und Herausforderungen. Die Conservator Group setzt moderne Reinigungstechniken ein und verfügt über langjährige Erfahrungen mit und Kenntnisse zu allen Komponenten von Anlagen in vielen Sektoren.
Bei Anlagen für Müllverbrennung, Schlammverarbeitung, Biomasseverarbeitung und Energiegewinnung gelten äußerst spezifische Wartungs- und Sicherheitsanforderungen. In verschiedenen Ländern nutzen die großen Spieler in diesen Sektoren bereits das Gesamtpaket mit den spezialisierten Reinigungstechniken von Conservator.
Conservator reinigt die Anlagenteile von Verbrennungsöfen, aber auch die Teile von sekundären Anlagen (Abgasreinigung, Kanäle, Ventilatoren). Beispiele dafür sind das Entfernen von Schlacken und Ablagerungen, das Entfernen der feuerfesten Ausmauerung zur Vorbereitung auf Inspektionen und Reparaturen. Außerdem behandeln wir Anlagenteile zur Vorbereitung für das Aufschweißen von Rohrbündeln und Membranwänden.
Je nach den Bedürfnissen und Anforderungen des Kunden werden dabei verschiedene Techniken eingesetzt; die Möglichkeiten reichen von einer Reinigung mit Strahltechniken SA1 bis SA2.5, mit Niederdruck oder mit Hochdruck bis zu einer Ultrahochdruckreinigung (2.500 bar) und Druckvakuumtechniken.
Wünschen Sie präventive und Sicherheitsreinigungen ohne Stillstandszeit? Dafür bieten wir die Möglichkeit einer Detonationsreinigung über unser Tochterunternehmen Online Cleaning Technologies an.
Nach dem Reinigen kann der Wunsch bestehen, die Wanddicken zu messen. Das Tochterunternehmen 3D WearScan von Conservator kann diese Wanddicken mithilfe eines innovativen 3D-Scansystems präzise messen.
Conservator liefert seinen Kunden maßgefertigte Lösungen, bei denen die stringenten, in der On- und Offshore-Industrie geltenden Vorschriften berücksichtigt werden. Conservator ist auf die innere und äußere Reinigung von unter Deck befindlichen Vorratstanks von Schiffen sowie Containern an Bord von Versorgern spezialisiert.
Außerdem werden bei Onshore-Unternehmen Reinigungen in Bohrtürmen, Leitungssystemen und ähnlichen Anlagen ausgeführt. Unsere Arbeiten umfassen u.a. Bohrspülungen und Reinigungen mit Grundöl (Base-oil), Methanol, Zement, Baryt (Schwerspat) und Bentonit.

Tanklagerunternehmen streben nach einer maximalen Auslastung ihrer Kapazität. Conservator ermöglicht dies durch das flexible und schnelle Einsetzen verschiedener Reinigungstechniken in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber.
Conservator bietet ein Komplettpaket an Dienstleistungen an, einschließlich der chemischen Reinigung von Vorratstanks, dem Abtransport von Rückständen und Schlamm und dem Reinigen von Tropfschalen. Auch Mischungen aus organischen Stoffen oder Grundstoffen mit Abfällen können wir auf eine verantwortungsbewusste Weise abtransportieren und recyceln. Darüber hinaus nehmen wir dem Kunden die gesamte Abfallverwaltung ab.

Bei den verschiedenen Industrien gelten unterschiedliche Ausgangspunkte und Anforderungen. Durch das umfangreiche Dienstleistungsangebot und die breiten Erfahrungen und Fachkenntnisse wird Conservator in diversen Industriezweigen für das Ausführen von Reinigungsarbeiten eingesetzt. Für alle Arten von Reinigungsarbeiten bietet Conservator maßgefertigte Lösungen in Übereinstimmung mit den geltenden Richtlinien, Umweltanforderungen und Wünschen des Auftraggebers an. Diese Lösungen werden gemeinsam mit den Kunden entwickelt.
Möchten Sie wissen, was wir für Ihren Sektor tun können? Nehmen Sie dann bitte Kontakt mit uns auf.

