Eine Voraussetzung für das Liefern von Qualität ist, dass sicher und sorgfältig gearbeitet wird, wobei die Menschen und die Umwelt im Mittelpunkt stehen. Diese Vision ist die Grundlage für die SHEQ-Strategie (SHEQ = Safety, Health, Environment & Quality) von Conservator, die wie ein roter Faden durch unsere Art des Arbeitens läuft.


Eine unabhängige Abteilung innerhalb von Conservator stellt in Bezug auf SHEQ hohe Anforderungen an alle Projekte. Die Sicherheit der Mitarbeiter, die Qualität der ausgeführten Projekte und die Sorge für Menschen und Umwelt stehen dabei im Mittelpunkt. Durch diese Qualitätssicherung kann Conservator seinen Kunden eine dauerhaft hohe Qualität liefern.

Wir setzen unsere Kenntnisse und Erfahrungen ein, um Wartungsarbeiten möglichst effizient auszuführen. Sogar eine Reinigung ohne teure Stillstandszeiten und Produktionsverluste ist möglich. Conservator strebt danach, die Leistung Ihrer Anlage wirksam zu steigern.
Durch die aufgebauten Kenntnisse zu Reinigungsprozessen in Anlagen kann Conservator eine hohe Qualität anbieten. Die Ratschläge und Empfehlungen sind maßgefertigt, die Durchlaufzeiten sind kurz und die Kosten sind transparent. Durch den Einsatz von hochwertigem Material und die kontinuierliche Ausbildung der Mitarbeiter sorgt Conservator für einen strukturierten Projektansatz.
Es beginnt damit, dass die einzelnen Mitarbeiter und die Organisation als Ganzes über alle wichtigen Zertifikate verfügen.
Conservator Beheer B.V. ist im Besitz der folgenden Zertifikate:
Die Mitarbeiter von Conservator sind im Besitz aller benötigten Genehmigungen und Zertifikate.
Beim Reinigen von Anlagen entsteht industrieller Abfall. Conservator regelt den kompletten Prozess von der Probennahme über die Genehmigungen bis zum Transport zu einem geeigneten Abfallverwerter. Durch diese nachhaltige Verarbeitung minimiert Conservator den Einfluss auf Menschen und Umwelt.
Die soziale Verantwortung (Corporate Social Responsibility) unseres Unternehmens ist in der Betriebsführung verankert. Conservator leistet einen Beitrag zur sozialen Verantwortung, indem es unter anderem ehrenamtliche Projekte unterstützt, bei denen benachteiligte Gruppen im Mittelpunkt stehen, und indem respektvoll mit Menschen und Umwelt umgegangen wird.
Conservator setzt sich aktiv für ehrenamtliche Projekte ein, unter anderem bei Yulius und Humanitas. Für diese guten Zwecke stellt Conservator Mitarbeiter und Mittel für Truckruns, Straßenfeste und andere gewünschte Aktivitäten bereit.